Zero Waste in der Küche: So verwandelst du Gemüsereste in Zauber-Patties

Nachhaltigkeit auf dem Teller

Lebensmittelverschwendung ist eines der größten Probleme in der Küche. Gerade Gemüse, das im Kühlschrank liegenbleibt, landet viel zu oft im Müll. Dabei lassen sich daraus echte Köstlichkeiten zaubern.

Mit dem Bio Zaubermehl wird aus Resten ein gesundes, glutenfreies Gericht – perfekt als Hauptspeise, Snack oder Burger-Alternative.


Warum das Bio Zaubermehl perfekt zu Zero Waste passt

  • Einfach in der Anwendung: Bindet auch feuchte Gemüsemassen perfekt.
  • Glutenfrei & vegan: Für alle verträglich.
  • Nährstoffreich: Mehr Eiweiß & Ballaststoffe als klassische Mehle.
  • Flexibel: Funktioniert mit jedem Gemüse, das du gerade da hast.


Rezept: Zauber-Gemüse-Patties 🥦🥕

Zutaten für 2 Portionen (ca. 8 Patties)

  • 150 g gekochte, kalte Kartoffeln (oder Süßkartoffeln)
  • 100 g Bio Zaubermehl
  • 70 g Wasser
  • Gemüse nach Wahl (z. B. 50 g Sellerie, 30 g rote Zwiebel, 80 g Karotten, 80 g Blumenkohl)
  • Curry-Gewürz oder Kräuter nach Geschmack
  • 20 g Öl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Kartoffeln pressen und mit Wasser & Zaubermehl zu einer glatten Masse verrühren.
  2. Gemüse klein würfeln und unterheben.
  3. Masse 15 Minuten ziehen lassen.
  4. 8 Patties formen, in Öl beidseitig goldbraun anbraten.
  5. Mit Kresse oder Rucola servieren – fertig!

👉 Tipp: Diese Patties eignen sich perfekt, um kleinste Reste kreativ zu verwerten.


Nachhaltig kochen ohne Lebensmittelverschwendung

Zero Waste bedeutet nicht Verzicht, sondern Kreativität. Mit Zaubermehl gelingen dir köstliche Gemüse-Patties, die Reste retten, satt machen und gesund sind.


👉 Hol dir das ganze Rezepte-E-Book hier: Veatzz Rezepte-E-Book
👉 Bestell dir dein Zaubermehl jetzt: Bio  Zaubermehl im Shop bestellen

 

Dein Veatzz Team 

Nazaj na blog

Pustite komentar

Upoštevajte, da morajo biti komentarji pred objavo odobreni.